content:beherrschung_von_unsicherheit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
content:beherrschung_von_unsicherheit [2024/04/16 20:19] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1content:beherrschung_von_unsicherheit [2024/12/04 01:48] (aktuell) approve
Zeile 1: Zeile 1:
-~~NOCACHE~~ +====== Beherrschung von Unsicherheit ======
-====== Safety (Security) Beherrschung von Unsicherheit ======+
  
 ===== Unsicherheit im Kontext Safety&Security ===== ===== Unsicherheit im Kontext Safety&Security =====
Zeile 15: Zeile 14:
  
 Ist der Effekt bekannt, so kommt die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten von unterschiedlichen Zuständen ins Spiel. Ist die //Wahrscheinlichkeit P// für einen //Zustand X //bekannt und es kann die //Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion f(x//) für potenzielle Systemzustände angegeben werden, so spricht man von stochastischer Unsicherheit, die beschreibar, quantifizierbar und beherrschbar ist. Ist die Wahrscheinlichkeit für eine Zustand jedoch nur teilweise definiert, beispielsweise in Form eines Intervals begrenzt, so spricht man von Ungewissheit. Rechnerisch kann die Ungewissheit in den Phasen des Produktlebenszyklus (Design, Produktion und Nutzung) einfließen, es bleibt jedoch ein Rest nicht einkalkulierbaren Riskios für gewisse Systemzustände inherent. Ist der Effekt bekannt, so kommt die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten von unterschiedlichen Zuständen ins Spiel. Ist die //Wahrscheinlichkeit P// für einen //Zustand X //bekannt und es kann die //Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion f(x//) für potenzielle Systemzustände angegeben werden, so spricht man von stochastischer Unsicherheit, die beschreibar, quantifizierbar und beherrschbar ist. Ist die Wahrscheinlichkeit für eine Zustand jedoch nur teilweise definiert, beispielsweise in Form eines Intervals begrenzt, so spricht man von Ungewissheit. Rechnerisch kann die Ungewissheit in den Phasen des Produktlebenszyklus (Design, Produktion und Nutzung) einfließen, es bleibt jedoch ein Rest nicht einkalkulierbaren Riskios für gewisse Systemzustände inherent.
- 
- 
 ===== Links zu Publikationen: ===== ===== Links zu Publikationen: =====
  
  • content/beherrschung_von_unsicherheit.1713291545.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/04/16 20:19
  • von 127.0.0.1