content:test

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
content:test [2025/10/14 19:33] – [test] drostecontent:test [2025/10/14 19:51] (aktuell) – [2.5.2 Security Modelle] droste
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Test Test
-====%hide test==== +<html> 
-=== +<a id="meinanker"></a> 
- +</html>
 ===== 1.1 Zielsetzung des Wikis ===== ===== 1.1 Zielsetzung des Wikis =====
  
Zeile 133: Zeile 132:
   * Landoll, Douglas J. The Security Risk Assessment Handbook: AComplete Guide for Performing Security Risk Assessments. 2nd ed. Boca Raton, FL, USA: CRC Press, 2011.   * Landoll, Douglas J. The Security Risk Assessment Handbook: AComplete Guide for Performing Security Risk Assessments. 2nd ed. Boca Raton, FL, USA: CRC Press, 2011.
   * NE 153: Automation Security 2020 - Design, Implementierung und Betrieb industrieller Automatisierungssysteme, 2015   * NE 153: Automation Security 2020 - Design, Implementierung und Betrieb industrieller Automatisierungssysteme, 2015
 +
 +==== 2.5.5 Referenzen und einschlägige Standards ====
 +
 +^ **Richtlinie** ^ **Kommentar** ^
 +| **Safety-orientierte Standards und Richtlinien** |  |
 +| IAEA Safety Standards (SSR-4, SSG-3, SSG-4) | Grundlagen der probabilistischen Sicherheitsanalyse (PSA). |
 +| IEC 61508 | Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener Systeme. |
 +| IEC 61511 / VDI/VDE 2180 | Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie. |
 +| ISO 26262 | Funktionale Sicherheit im Automobilbereich. |
 +| EN 50126 / EN 50129 (RAMS) | Railway Applications. |
 +| **Security-orientierte Standards und Richtlinien** |  |
 +| ISO/SAE 21434 | Threat Analysis and Risk Assessment (TARA) im Automobilbereich. |
 +| VDI/VDE 2182-Reihe | Informationssicherheit in der industriellen Automatisierung. |
 +| Common Vulnerability Scoring System (CVSS) | Bewertung von IT-Schwachstellen. |
 +| NIST SP 800-30 | Guide for Conducting Risk Assessments (IT Security). |
 +| ED-203A (EUROCAE) | Security Risk Assessment in der Luftfahrt. |
 +| **Hybride und integrierte Ansätze** |  |
 +| Bow-Tie-Methodik | In verschiedenen Normen und Richtlinien genutzt. |
 +| Bayes’sche Netze | Probabilistische Modellierung für kombinierte Safety- und Security-Ursachen. |
 +| HARM (Hierarchical Attack Representation Model) | Verknüpfung von Attack Trees und Safety-Modellen. |
 +| Resilience-Engineering-Ansätze | Z. B. Hollnagel, VDI 4004 im weiteren Umfeld. |
  
 ====== 3. Kategorien sicherheitsrelevanter Wechselwirkungen zwischen Safety und Security ====== ====== 3. Kategorien sicherheitsrelevanter Wechselwirkungen zwischen Safety und Security ======
  • content/test.1760463223.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/10/14 19:33
  • von droste