content:automotive

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
content:automotive [2025/06/03 15:46] – [Relevante Normen und Richtlinien (unvollständig)] approvecontent:automotive [2025/06/03 15:58] (aktuell) – [Relevante Normen und Richtlinien (unvollständig)] approve
Zeile 47: Zeile 47:
  
 ^Kennung  ^Jahr  ^Titel  ^Anmerkung  | ^Kennung  ^Jahr  ^Titel  ^Anmerkung  |
-|[[https://www.beuth.de/de/technische-regel/iatf-16949/263942493|IATF]] 16949  |2016  |Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für die Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie  |Festlegung von grundlegenden Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme im Rahmen der Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie +|[[https://www.dinmedia.de/de/technische-regel/iatf-16949/263942493|IATF 16949]]  |2016  |Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für die Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie  |Festlegung von grundlegenden Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme im Rahmen der Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie 
-|[[https://www.beuth.de/de/technische-regel/iatf-16949/263942493|VDA Automotive]] SPICE  |2023 V. 4.0  |Automotive SPICE Process Reference Model / Process Assessment Model  |Verbindliches Verfahren zur objektiven Prozessbewertung und der daraus resultierenden anschließenden Prozessverbesserung auf Projekt- sowie Organisationsebene +|[[https://vda-qmc.de/wp-content/uploads/2023/12/Automotive-SPICE-PAM-v40.pdf|VDA Automotive SPICE]]|2023 V. 4.0  |Automotive SPICE Process Reference Model / Process Assessment Model  |Verbindliches Verfahren zur objektiven Prozessbewertung und der daraus resultierenden anschließenden Prozessverbesserung auf Projekt- sowie Organisationsebene 
-|DIN EN 61000-1-2  |2017  |Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV): Allgemeines - Verfahren zum Erreichen der funktionalen Sicherheit von elektrischen und elektronischen Systemen einschließlich Geräten und Einrichtungen im Hinblick auf elektromagnetische Phänomene  |Zu betrachtende Gesichtspunkte, wenn E/E/PES elektromagnetischen Störgrößen ausgesetzt sind, die deren Betrieb beeinflussen können +|[[https://www.dinmedia.de/de/norm/din-en-61000-1-2/270812036|DIN EN 61000-1-2]]|2017  |Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV): Allgemeines - Verfahren zum Erreichen der funktionalen Sicherheit von elektrischen und elektronischen Systemen einschließlich Geräten und Einrichtungen im Hinblick auf elektromagnetische Phänomene  |Zu betrachtende Gesichtspunkte, wenn E/E/PES elektromagnetischen Störgrößen ausgesetzt sind, die deren Betrieb beeinflussen können 
-|ISO/SAE PAS 22736  |2021  |Taxonomy and definitions for terms related to driving automation systems for on-road motor vehicles|Das Dokument enthält eine Taxonomie mit detaillierten Definitionen für sechs Stufen der Fahrautomatisierung, die von keiner Fahrautomatisierung (Stufe 0) bis zur vollständigen Fahrautomatisierung (Stufe 5) reichen, im Zusammenhang mit Fahrzeugen und deren Betrieb auf der Straße:| +|[[https://www.dinmedia.de/de/technische-regel/iso-sae-pas-22736/345375919|ISO/SAE PAS 22736]]  |2021  |Taxonomy and definitions for terms related to driving automation systems for on-road motor vehicles|Das Dokument enthält eine Taxonomie mit detaillierten Definitionen für sechs Stufen der Fahrautomatisierung, die von keiner Fahrautomatisierung (Stufe 0) bis zur vollständigen Fahrautomatisierung (Stufe 5) reichen, im Zusammenhang mit Fahrzeugen und deren Betrieb auf der Straße:| 
-|IEC 61000-6-7  |2015  |Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-7: Fachgrundnormen - Störfestigkeitsanforderungen an Geräte und Einrichtungen, die zur Durchführung von Funktionen in sicherheitsbezogenen Systemen (funktionale Sicherheit) an industriellen Standorten vorgesehen sind  |Bestimmt für Lieferanten, die Angaben zur Störfestigkeit von Geräten machen müssen, die zur Verwendung in sicherheitsbezogenen Systemen bestimmt sind. 2021 erschien eine Berichtigung  |+|[[https://www.dinmedia.de/de/norm/din-en-61000-6-7/241796186|IEC 61000-6-7]]  |2015  |Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-7: Fachgrundnormen - Störfestigkeitsanforderungen an Geräte und Einrichtungen, die zur Durchführung von Funktionen in sicherheitsbezogenen Systemen (funktionale Sicherheit) an industriellen Standorten vorgesehen sind  |Bestimmt für Lieferanten, die Angaben zur Störfestigkeit von Geräten machen müssen, die zur Verwendung in sicherheitsbezogenen Systemen bestimmt sind. 2021 erschien eine Berichtigung  |
  
 ​​​​​ ​​​​​
  • content/automotive.1748958365.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/06/03 15:46
  • von approve